am 1.4.2004, so zwischen 23.00 u. 23.30 Uhr wurden in einem eher schweren Dreieck-Zählspiel 20.000 € ausgelobt. Das lief 'ne ziemliche Zeit lang mit vielen Anrufen in eher kurzen Abständen, die alle falsche Antworten gaben (war auch echt schwer, was aber nicht das verwerfliche war). Als dann endlich von einer Anruferin die richtige Zahl genannt wurde (es waren 102 Dreiecke), bekam sie nicht die ständig proclamierten 20.000 €, sondern nur 100 € (und das noch als großzügige Geste getarnt), weil der Geburtstag der Anruferin nicht mit einem vorher festgelegten Geburtstag übereinstimmte (davon war natürlich nie die Rede, als die Zuschauer ständig zu 49 Cent kostenden Anrufen annimiert wurden).
Also: am besten diesen volksverarschnenden Schrott einfach boykottieren! Vielleicht findet sich zudem mal ein junger Staatsanwalt, der auch einen Rechtsbruch feststellt und dem Saftladen richterlich den Saft abdrehen lässt. Wäre klasse, wenn ein Kanal wieder frei für gutes Fernsehen wird.