Exklusives Bad-Ensemble :    Beschreibung   der Komponenten


Groß-Ansicht
Die Podestplatte ist 4cm stark aus Birke-Massivholz mit einer umlaufenden, formverleimten Blende aus Birkenholz. Sie hat eine ovale Form mit den Maßen: Höhe 20cm, Fläche 2,80m x 2,20m.
Das Podest ist zweigeteilt und wird über Gratleisten der Unterkonstruktion zusammengeschoben und durch Plattenverbinder zu einer Gesamtfläche verbunden. Zwei Durchbohrungen im Podest ermöglichen die   Installation von Wasserzu- und Ablauf.



Groß-Ansicht
Die Wanne besteht aus Kirschbaumholz Maße: Höhe 54cm, Breite 75cm, Länge 1,22m (Innenmaß unten) - 1,90m (Innenmaß oben) Da die einzelnen Holzschichten der formverleimten Badewanne mit Epoxydharz verklebt sind, ist sie absolut dicht, verzugsfrei und pflegeleicht. Die Isolation ist bedingt durch den Werkstoff Holz sehr gut, das Wasser bleibt sehr lange warm. Der Abfluss ist mittig im Boden der Wanne eingelassen.



Groß-Ansicht
Der Armaturensockel ist ebenfalls eine Formverleimung aus Kirschbaumholz. Maße: Höhe 22cm, Breite 32cm , Länge 45cm Die hintere Klappe des Armaturensockels ist, zur einfachen Abnahme für Wartungsarbeiten, mit Kugelschnäppern fixiert.
Die Seitenteile sind auf Schienen gelagert, wodurch der gesamte Armaturensockel zum Wassereinlass zur Wanne hin um 10cm verschiebbar ist. Armaturen: 2 Drehgriffe für Warm- und Kaltwasser; Hans Grohe, matt ; 1 Einlassrohr Edelstahl, matt




Die Trägerwand ist formverleimt und dadurch geschwungen. Sie bildet den Abschluss des Minibarschrankes und dient gleichzeitig der Aufnahme der 2 Glasböden aus 8mm ESG mit Auflagerung am Schrank, bzw. an der Trägerwand.



Groß-Ansicht
Die Minibar ist ein dreiseitiger Schrank mit geschwungenen, formverleimten Seitenteilen. Maße: Höhe 80cm, Breite 50cm, Länge 1,7m (Länge bezieht die seitlichen Glasböden und Trägerwand mit ein)
Die Frontaufteilung ist wie folgt:
1 große Drehtür mit handgefertigtem Holzscharnier als Befestigung. Hierin befindet sich die Minibar mit Aufhängung für 4 Sekt- / Weingläser sowie einem Aufnahmeteller für einen Weinkühler.
1 kleine Drehtür welche die Lagermöglichkeit für 2 weitere Sekt- / Weinflaschen verschließt,
1 Tablettauszug als Abstellmöglichkeit, 2 Schubkästen mit handgezinkter Eckverbindung. Die Auszüge der Schubkästen sind aus Eiche-Massivholz und ebenfalls handgefertigt. Alle Griffe sind aus echtem Leder und gegen Feuchtigkeit behandelt.

Groß-Ansicht Groß-Ansicht

 


Ausführung: Alle Einzelteile sind durch mehrere Schichten wasserfesten Lacks gegen Feuchtigkeitseindringung geschützt. Das Podest ist zusätzlich mit einem rutschfesten Endlack versehen. Alle bodenständigen Teile des Podestes haben untenseitig eine oder mehrere gummierte Dichtungsbahnen eingezogen, um Unebenheiten im Fußboden auszugleichen, einem Knarren bei Belastung vorzubeugen und die Abdichtung durch eine umlaufende Silikonfuge an der Blende zu vermeiden.
Die einzelnen Möbel sind so auf dem Podest fixiert, dass die Wellnessinsel zu Transportzwecken komplett zerlegt werden kann und in ihren Einzelteilen durch jede Tür passt.


Die komplette Bad-Einrichtung kann an ihrem derzeitigen   Standort   in Singen am Bodensee besichtigt werden. Die Designerin ist selbstverständlich dazu bereit, das Arrangement an seinem künftigen Standort (innerhalb Deutschlands) persönlich aufzubauen, um den Qualitätsanspruch zu sichern.