-> zurück zur Leitseite


aus der nun nicht mehr aktuellen Redaktion:

17.11.9: Ende September wurde mir mein buntes Trekking-Fahrrad (das bunte, rot-gelb-blaue und schwarz gepunktete Rad vom Massa) aus dem Fahrradkeller der Wohnanlage gestohlen. Wer es vor irgendeiner Kneipe, U- oder S-Bahn oder in einem Gebüsch findet, sagt mir bitte bescheid! Danke!
Und wenn jemand sein eigenes Fahrrad verkaufen will, bitte
mir ebenso bescheidgeben. Vielleicht kommen wir ja in's Geschäft! (nun sicher nicht mehr - ich habe inzw. eine neues, ein "MORAZAN" von A.T.U.)

14.1.10: Wir waren vom 2.-6.1. am Hochzeiger im Pitztal Schifahren. War super, nur bin ich seit der Rückkehr immer noch krank im Bett )-:

28.10.9: Alles ist gut gegangen, seit gestern, irgenwann zwischen 10.00 un 11.30 Uhr, wiegt mein linker Arm etwas weniger. Ich konnte sogar am Abend die SANA-Klinik Solln (allerdings mit Drainage) wieder verlassen. Nun ist auch das weg, jetzt geht's nur noch darum, dass die Wunde gut verheilt. Wegen den sieben Löchern kann ich erst ab Silvester wieder Fuß- und Volleyball spielen.

Am Dienstag, den 18. August 2009 werde ich mir MADONNA im Olympiastadion "reinziehen". Wer mir bei diesem Mega-Ereignis zwei Tage nach Ihrem 51. Geburtstag beiwohnen will, melde sich einfach bei mir. Aber: ich habe eine Arena "Front of Stage"-Karte und werde zeitig, wohlgenährt und blasenleer dort eintreffen, damit ich die Dame aus nächster Nähe, nur von einem Gitter getrennt, betrachten kann. Der kleine Aufwand lohnt sich, denn das auf diese Weise erlebte Michael Jackson Konzert (Bad-Tour 1988) hat sich kräftig in mein Hirn eingeprägt. Es war einfach klasse und viel imposanter als das von 1997, wo viele viele Meter den nun seeligen Michael J. ziehmlich klein werden liesen.
Ach noch was: wer kennt eigentlich den Paul Oakenfold???

Wie's denn war bei Madonna, könnt ihr hier lesen!

10.3.9: am 29. Januar 2009 kommt die Platte aus meinem linken Unterarm wieder hinaus (nach über 1,5 Jahren!) - jaja, das dachte ich mal. Der Spaß fiel  aus, da am 28. Januar (!!!) die Station im Klinikum Großhadern wegen Noro-Virus geschlossen werden musste! Neuer Termin ist nun Ende Oktober 2009, und zwar in der SANA-Klinik Solln (gibt es nun nicht mehr)!

3.3.9: Mist! Heute war letzter Tag beim Griechen (siehe 1.3.9)! Die haben leider das Handtuch geschmissen (meine Werbung hier wahr wohl zu spät)!
Weiß jemand, welches Lokal die inzwischen übernommen haben?

1.3.9:
Endlich gibt es im Südwesten von München einen Griechen, bei dem es gemütlich ist und schmeckt wie daheim: Kretas Lyra in der Hofmannstraße 34 (auf der westlichen Seite südl. der Boschetsriederstr. ). Zugegeben: von außen wirkt der Laden sehr unscheinbar, da wäre ich sicher 1000mal vorbeigelaufen, drinnen fühlte ich mich gleich wohl und das Essen ist wirklich gut (kein Fast-Food wie im Forstenrieder Park). Da geh' ich sicher öfter hin (mit Familie).

1.-6.1.9:  Skiurlaub in Zell am See auf der Schmittenhöhe

16.11.8: Konzertkritik Lez Zeppelin 5.11.8 im Backstage, München

10.7.8: 100-Jahr Feier Karwendelhaus
26.10.7: Unser neues Auto gibt es hier als Bild:   geiles Auto  Nostalgiger finden hier unseren alten Golf.

27.7.7: So, seit gestern weiss ich auch, was 'ne Radiusschaftfraktur ist: Bruch der Speiche! Bisher dachte ich, ich hätte den unteren bzw. hinteren Knochen gebrochen, aber es war die Speiche. Keine Ahnung, wie das ging und dass ich mich so irren kann. Jedenfalls lässt die Heilung genauso auf sich warten wie hier die Röntgenbilder (muss Mitte September noch mal zum Doktor ins Krankenhaus), daher wird wohl auch dieses Jahr nix mehr mit Fußball spielen... Mist!

15.6.7:
Bin für drei Wochen krank geschrieben (Unterarmbruch beim Fußball spielen). Habe gestern in Großhadern 'ne Platte eingebaut bekommen. -> Fußball frühestens ab August, Volleyball erst wieder ab Januar 2008 möglich.

27.4.8: heute feiert Paul Erstkommunion in St. Johann Baptist

7.12.7:
Paul beim Klettern (MTV Jugendcup Nov. 2007); Paul in der Wand

12.10.7: hier gibt es unsere neue mobile Stereoanlage zu begaffen (nur ist unsere Silber statt blau) - einfach geil!

13.8.7: Unbedingt sehen: Sterben für Anfänger (engl. Komödie um eine Trauerfeier, bei der alles außer Kontrolle gerät). Auch nett, aber nicht so gut wie "Wer früher stirbt ist länger tot": Beste Zeit

2.11.6: Wer früher stirbt ist länger tot  Diesen Film (herzlich makabere Komik) muss man einfach gesehen haben (wenn ich Produzent wäre, ich würde genau solche Filme machen, hihi).
Einfach genial. Einfach bayrisch!


31.5.6: Seit heute Mittag ist meine Handynummer wegen Providerwechsel (ab morgen call mobile) "außer Betrieb". SMS und Anrufe sind voraussichtlich bis morgen Mittag nicht möglich!

13.9.5: Pauls erster Schultag.

18.7.5: Gestern war ich mit Frau und Kindern bei der Kuhfluchtquelle am Hohen Fricken. Das war ein sehr schöner Ausflug, den ich nur weiterempfehlen kann. Der Weg (zumindest bis zu den Quellen, ca. 45 Minuten ab der Parke) ist gut für Kleinkinder geeignet (selbst der manchmal laufaule Florian kam mit seinen 4 Lenzen gut mit) und bietet reichlich Gelegenheit, am Wasser mit Steinen etc. zu spielen. Der weitere Weg zum gut 1000 Höhenmeter weiter oben liegenden Hohen Fricken bietet schon einen spektalären Blick nach unten, wir sind aber nach 100 Höhenmetern der Kinder und unserer Turnschuhe wegen umgekehrt. Das werden wir aber sicher noch nachholen, auch weil mich die Landschaft etwas an das Slowakische Paradies erinnert.
Anfahrt: ca. 70km südlich von München nach Farchant (zwischen Autobahnende und GAP) fahren (nicht in den Tunnel rein!), dort am östlichen Ortsrand Richtung Sportgelände fahren, parken und wandern.....

2.9.5: An alle, die noch nicht wissen, was sie am 18. wählen sollen: der Wahl-O-Mat ist die ultimative Wahlhilfe! Wer wissen will, was bei mir (bei beiden Auswertungsarten) rauskam, braucht nur auf die Seiten der gelbsten Versuchung aus M-Süd zu klicken (danach kamen schwarz und mit Abstand grün, rot, dunkelrot). Ich bin schon sehr gespannt auf den 18.9., ich hoffe, die enttäuscht bzw. enttäuschen mich nicht......

10.4.5: Ich war in Sissi Perlingers "Traumprogramm". Genial! Einfach was zum ablachen. War 'ne tolle Sache!

30.1.5: Am 23.12. wurde als letztes die Folie vom Trommelfell genommen. Der Hörtest ergab erstmalig wieder die volle Hörfähigkeit. Super! Schöne Weihnachten! Ich glaube aber, dass mein Trommelfell beim Nase putzen inzw. wieder leicht eingerissen ist. Hab' aber keine Lust mehr auf teure Arztbesuche... Ja, der "Spaß" hat über 4150 Euro gekostet (10 % für mich, der Rest für die PKV).
In meinem nächsten Leben werde ich Privatarzt, das steht fest!

12.12.4: Das Rohr ist weg vom Ohr, dafür hab ich nun ein Loch im Trommelfell und es rauscht wieder anständig -> zwei Wochen Schneuzverbot vom Doktor! Und das bei dieser Kälte!

19.11.4: Das Ohr ist zwar noch nicht wieder 100%ig hergestellt (noch saust und pfeift es, das Belüftungsrohr ist noch drinnen), aber trotzdem endet heute nach 5 1/2 Wochen meine Arbeitsunfähigkeit! Ab Montag geh' ich wieder arbeiten, wahrscheinlich nächsten Donnerstag auch wieder zum Volleyball! Ich freu' mich schon richtig auf ein hoffentlich wieder normales Leben....

18.10.4: Jetzt ist noch `ne deftige Mittelohrentzündung incl. Innenohrinfekt und geplatztem Trommelfell. Bin noch diese Woche krank geschrieben.

14.10.4:
Seit gestern bin ich krank.

8.9.4: So, meine Verletzung erkläre ich hiermit als geheilt. -> Ab sofort geht es wieder Mittwochs auf die Fußballwiese und ab nächster Woche in die Volleyballhalle.

22.7.4: Hai Fans, meine Volleyballsaison ist beendet. Naja, wär ja eh nur noch einmal. In Fußball wird 'ne Pause bis mind. Ende August eingelegt (Fred sei Dank). Diagnose der Kernspin im rechten Knie:

Ich hoffe aber, dass der Threapieplan ein paar Sitzungen im Sollner Biergarten zulässt.
Fazit: irgenwie hat das gestern mit dem neuen Fußballfeld doch nix gebracht.

14.6.4: am 12.6. fand eine Party anläßlich meines und meines Zwillingsbruders Geburtstag. Wir waren ca. 58 Erwachsene und 30 Kinder. Natürlich blieb aber nur ein harter Kern die knapp 13 Stunden von Nachmittags bis zum frühen Morgen des Folgetags (zum Putzen ab Mittag kam natürlich keiner, wein. Es wurden ca. 8 Tragl Bier (es gab August hell, Köstritzer Dunkel, König Ludwig Dunkel, Becks und Jever), 3 Flaschen Rotwein, diverse Säfte und Wässerchen sowie ca. 15 kg Grillfleisch und 4 kg Grillwürstl mit Baguette etc. vertilgt.
Wer seinen Löffel vermisst oder Gabys Ohrring gefunden hat, bitte
bei mir melden.
Es wurde auch, wie man hier gut sehen kann, Musik gemacht.

24.12.3: Hai Leute, im Frühjahr 2004 (Termin steht bereits fest, einfach bei mir anfragen) gehts für ein Wochenende mit den Kindern in ein Naturfreundehaus nahe Regensburg. Gepennt wird in Schlafsäcken, das ganze wird sicher recht lustig und billig. Bisher machen vier Familien mit (die Oberb., deren Nachbarn, die Solts. und die Gäcklers).
Es ist zwar schon gebucht, falls aber noch jemand mit will (natürlich samt Brut), geht sicher noch was. Ich würde mich freuen!
Also meldet euch!

3.5.3: Wir wohnen nun schon seit einiger Zeit in der neuen Wohnung. Bis auf den Schimmelpilz, der unter den alten Tapeten wucherte, und einer Verstopfung des Hauptabwasserrohres (alle Erdgeschoßbewohner sollten wissen, was das heißt: in der Wohnnung und im Keller schwimmt überall die Scheiße aller Hausbewohner) ist eigentlich alles o.k.

Die derzeitigen Wohnungsbilder auf der Homepage sind aber immer noch aus der alten Wohnung, weil ich noch nicht dazu gekommen bin, das zu ändern. Ich geb' mir aber Mühe...
Nachrichtlich 1.11.2003: inzwischen ist die neue Bude hier zu sehen.

Wie die Süddeutsche Zeitung vom 6.2.2002 schreibt, muss die "Kajüte", ein "Sündenpfuhl" an meinem ehemaligen Wohnsitz Platananstraße 56, München-Großhadern (ein Appartmenthaus für Singles), in acht Monaten dichtmachen. Solange haben Pärchen noch Zeit, in dem als Sauna getarnten, ungenehmigten Swingerclub ihre Tauschspielchen zu treiben.

Anm.: Für den Wahrheitsgehalt dieser Meldung übernehme ich keine Haftung!

-> zurück zur Leitseite






































 
 

Archiv zu: "Es gibt aber auch wirklich gute Gründe, mir Mitteilungen zu machen:"


-> zurück zur Leitseite