Gärtnerplatz und Erfurt im Spiegel der Medien
Wegen der unübersichtlichen Lage an der Corona-Front besuchte ich weder die Premiere in München noch die in Erfurt. Einen Eindruck von beiden Inszenierungen möchte ich dennoch vermitteln.
Gärtnerplatz
Den Reigen der Kritiken eröffnete Peter Jungblut im BR
Dann folgte der Münchner Merkur https://www.merkur.de/kultur/gaertnerplatztheater-premiere-muenchen-offenbach-hoffmanns-erzaehlulngen-zr-91267114.html
Obwohl ich die Münchner Inszenierung nicht sah und nur Podas Vorgänger-Hoffmann in Lausanne kenne, bekam ich den Eindruck, dass sich beide Inszenierungen ziemlich ähnlich sind.
Eine ganz besondere Note entdeckt man in der Kritik von Klaus Kalchschmid in der Süddeutschen Zeitung. Die beginnt mit einer historischen Einleitung der Oper und fährt dann fort mit einer koloratursingenden Puppe namens Antonia. Tja.
Hier ein paar Bilder zum Durchklicken: https://www.gaertnerplatztheater.de/de/produktionen/hoffmanns-erzaehlungen.html
Etwas weiter unten, unterhalb der Rubrik Eindrücke, ein Trailer vom Finale. Die Stärke dieser Inszenierung liegt eher im Bildhaften denn im interpretatorischen Verständnis.
Eine bestens qualifizierte Kritik lieferte Robert Braunmüller in der Münchner Abendzeitung: https://www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/buehne/hoffmanns-erzaehlungen-im-gaertnerplatztheater-zwischen-kitsch-und-geschmack-art-788805
Ebenfalls in der Abendzeitung erschien ein Interview mit dem Dirigenten Anthony Bramall
Der Münchner Hoffmann soll noch bis Juli gespielt werden.
Erfurt
Ganz andere Wege ging man in Erfurt. Nach der weitgehend missglückten Inszenierung des Rupert Lummer vor gut 12 Jahren interpretierte man diese Oper ganz neu. Zwar wurden die Handlungen der Oper in neue Umgebungen transponiert, aber dieser Ansatz scheint nach den mir aus der Ferne zugänglichen Informationen nicht uninteressant zu sein. Die Oper wurde in das Tomanien des großen Diktators Hynkel und in die DDR verlegt: https://www.theater-erfurt.de/Programm/Alle-Stuecke/Hoffmanns-Erzaehlungen.html
Hier eine Bilderstrecke zum Durchklicken:
Eine aufschlussreiche Kritik erschien im Mitteldeutschen Rundfunk https://www.mdr.de/kultur/theater/erfurt-oper-hoffmanns-erzaehlungen-offenbach-kritik-100.html
|