Stadtbahnen und Artverwandtes – Eine Auswahl –
Steht eine Wiedererweckung von Stadtbahnprojekten bevor? (leider veraltet – die Hoffnungen haben sich nicht erfüllt)
In den letzten 10 bis 15 Jahren gab es in mehreren deutschen Städten Pläne für Stadtbahnsysteme. Einige dieser Pläne scheiterten am Widerstand der Politik oder der Bürger und stehen jetzt zum Teil vor einer Renaissance.
In Aachen wurden 1999 Stadtbahnpläne durch eine CDU/FDP-Koalition zerstört. Heute nimmt die Stadt einen neuen Anlauf unter dem Decknamen "Campusbahn". In Wiesbaden tarnt man den Versuch, 2001 gescheiterte Stadtbahnpläne neu zu diskutieren, unter dem Namen "Regiobahn" – ob es vielleicht doch eine Stadtbahn wird, ist noch unklar. In Ulm wurde die Stadtbahn 1999 gekippt, stattdessen wird dort nun die Straßenbahn ausgebaut. Und selbst in Hamburg wächst die Erkenntnis, dass die Absage des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz an schon weit vorangetriebene Planungen der Hamburger Hochbahn die Stadt verkehrspolitisch um Jahre zurückwirft.
Stadtbahn – Übersicht
Zur Gesamtübersicht
Zuletzt geändert am 29.1.2012 / © Edmund Lauterbach – Impressum / Kontakt