Dokumentation | |||
Ein komplizierter Fahrschein und der noch kompliziertere Weg zu seinem Erwerb
|
|||
Vorwort Das Tarifsystem der Deutschen Bahn AG erlaubt grundsätzlich beliebige Wege im DB-Streckennetz zu fahren, solange man für die entsprechende Streckenlänge bezahlt. Im Rahmen von Raumbegrenzungen kosten längere und kürzere Wege häufig den gleichen Preis – dieser Fall soll aber hier nicht betrachtet werden. Theoretisch ist es auch möglich, einen beliebigen Weg auf einem Fahrschein anzugeben (ist seit 12.12.04 nur noch teilweise korrekt / siehe unten). In der Praxis ist das Verkaufssystem der DB dabei allerdings ein Hindernis. Bis zum 15.12.2002 war dies aus zwei Gründen weniger relevant:
Dies gilt beides nicht mehr. Das seit 15.12.2002 gültige degressive Preissystem führt bei Aufteilung von Strecken auf mehrere Fahrscheine zu deutlicher Preissteigerung; Fahrscheine gibt es nur noch aus dem Computer. |
|||
1. Online-Reiseauskunft der DB / Ein- und Ausgaben Für die folgenden Auskünfte wurden die Eingabemasken auf https://www.myway.de/e.lauterbach/auskunft/ verwendet. Diese erlauben im Gegensatz zur Standard-Eingabemaske drei Via-Stationen. Im zweiten Beispiel wird aber gezeigt, daß die gewünschte Streckenführung auch mit zwei Via-Stationen zu beschreiben ist. |
|||
Von: Nordhausen Nach: Freising Via: Könnern Via: Nordhausen Aufenthalt: 12:00 Via: Gera Aufenthalt: 2:00 Bahnhof | An | Ab | Zug Nr. -------------------------+--------+--------+---------- Nordhausen | | 17:39 | RE 36153 Halle(Saale)Hbf | 19:05 | 20:08 | RE 3616 Sandersleben(Anh) | 20:33 | 21:05 | RE 36095 Sangerhausen | 21:39 | 21:57 | RE 36156 Nordhausen | 22:27 | 10:40 | RE 16107 Erfurt Hbf | 11:50 | 12:14 | RE 3659 Gera Hbf | 13:29 | 15:39 | RE 16211 Freising | 20:50 | | -------------------------+--------+--------+---------- Fahrzeit: 27:11; fährt täglich Preis: 53,10 EUR - 1 Erw. mit BahnCard(neu), 2. Klasse Von: Nordhausen Nach: Freising Via: Könnern Aufenthalt: 11:20 Via: Nordhausen Aufenthalt: 0:30 auf allen Teilstrecken Zuggattung nur Regionalzüge (RE/RB). Bahnhof | An | Ab | Zug Nr. -------------------------+--------+--------+---------- Nordhausen | | 17:39 | RE 36153 Halle(Saale)Hbf | 19:05 | 20:08 | RE 3616 Könnern | 20:23 | 08:24 | RE 3604 Sandersleben(Anh) | 08:33 | 09:05 | RE 36083 Sangerhausen | 09:39 | 10:26 | RB 36612 Nordhausen | 11:01 | 12:40 | RE 16109 Erfurt Hbf | 13:50 | 14:14 | RE 3661 Gera Hbf | 15:29 | 15:39 | RE 16211 Freising | 20:50 | | -------------------------+--------+--------+---------- Fahrzeit: 27:11; fährt täglich Preis: 53,10 EUR - 1 Erw. mit BahnCard(neu), 2. Klasse |
|||
Zur Klarstellung: Es war nicht geplant, die Verbindung so zu nutzen, wie die Reiseauskunft sie ausgab (was soll ich nachts in Könnern?). Es ging nur darum, für einen Tag einen Fahrschein im Dreieck Nordhausen – Halle – Sandersleben – Nordhausen zu nutzen und am folgenden Tag mit diesem Fahrschein von Nordhausen nach Freising zu fahren. Bei einem Fahrschein zum Normalpreis zählt nur das Geltungsdatum, die zweitägige Gültigkeitsdauer und die angegebenen Strecken bzw. Raumbegrenzungen. Die Zugwahl ist innerhalb dieser Begrenzungen frei. |
|||
2. Scheitern am Online-Buchungssystem |
|||
Die Online-Reiseauskunft der DB zeigt also die Verbindung mit Preisangabe und einem Link "Zur Buchung" an. Diesem Link folgend kann man ein Online-Ticket oder ein Ticket via Postversand erwerben. Durch die ersten Schritte der Buchungsmaske geht es auch ohne Probleme, und schließlich werden noch einmal die gewünschte Verbindung und der korrekte Preis angezeigt. |
![]() |
||
Will man dann aber als letzten Schritt die Buchung durchführen, erhält man eine Fehlermeldung. Dieses Ergebnis bekommt man bei verschiedenen Eingabevarianten für die gewünschte Strecke und sowohl für Online-Ticket als auch für Ticket-Versand.
|
![]() |
||
3. DB-Dialog | |||
Von: dbdialog.service@bahn.de An: ... Betreff: Betr.: Re: Betr.: Re: Betr.: www.bahn.de-Bestellanfrage Datum: ... Sehr geehrte... Vielen Dank für Ihre email und Ihr Verständnis. Die gewünschte Verbindung ist leider nicht in einem Ticket buchbar. Es müßten drei Tickets ausgestellt werden: 1. Sondershausen - Halle 2. Halle via Sandersleben, via Sangerhausen - Nordhausen 3. Nordhausen via Erfurt via Gera - Freising Alternativ kann für den 1. Tag auch das Sachsenticket (auch gültig in Sa.-Anhalt u. Thüringen) für 21 € erworben werden. Für den 2. Tag wäre das Normalticket mit Bahncardermäßigung die finanziell günstigere Alternative. Falls, was aus Ihrer Mail nicht hervorgeht, am 1. Tag auf den angegebenen Verbindungen noch weitere Halts geplant sind wäre auch das sogenannte Sa.-Anhalt Hopper Ticket eine Alternative wo jeweils Stecken bis 50 km. für einen Preis von 4 € befahren werden können Mit freundlichen Grüßen Ihr Service Team |
|||
4. Preisvergleiche | |||
Nordhausen - Halle 10,10 EUR Halle - Sandersleben - Nordhausen 12,75 EUR (Halle - Sandersl. mit Hopperticket 12,00 EUR) Nordhausen - Gera - Freising 41,55 EUR ========= 64,40 EUR (63,65 EUR) |
|||
Das Hopper-Ticket ist laut DB-Webseiten nur jeweils in einem Bundesland gültig. Laut https://www.pro-bahn.de/fakten/zbs/zbshtt.htm (veraltet!) gilt es "innerhalb der Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt". |
|||
Hopper-Ticket Nordhsn. - Sangerhsn. 4,00 EUR (Landesgrenze!) Sangerhausen - Halle 6,05 EUR Halle - Sandersleben - Sangerhausen 9,30 EUR Nordhausen - Gera - Freising 41,55 EUR ========= 60,90 EUR Hopper-Ticket Nordhsn. - Sangerhsn. 4,00 EUR (Landesgrenze!) Sangerhausen - Halle - Sandersleben 11,10 EUR Hopper-T. Sandersl. - Sangerhausen 4,00 EUR (BC25-Preis 4,10 EUR) Nordhausen - Gera - Freising 41,55 EUR ========= 60,65 EUR Thüringen-Ticket (gilt auch in Sachsen-Anhalt) 21,00 EUR Nordhausen - Gera - Freising 41,55 EUR ========= 62,55 EUR |
|||
Der Vorschlag vom DB-Kundendialog ist um 14 bis 18 Prozent teurer als die günstigste Variante. Im Gegensatz zu anderen Fällen mit Problemen bei der Kundenberatung wurde nicht erwartet, daß die günstigste Variante unaufgefordert angeboten wird, sondern es wurde sich intensiv und mit möglichst exakten Vorgaben um sie bemüht. Für die Fahrt Nordhausen – Freising lohnt sich anteilsmäßig weder Thüringen- noch Bayern-Ticket. |
|||
Komplementärstrecken zum Thüringen-/Bayern-Ticket (21 EUR): Nordhausen - Hof 27,00 EUR Gutenfürst - Freising 25,95 EUR |
|||
5. Es geht doch – 15 Cent draufgezahlt |
|||
Nach etwas Beschäftigung mit der Topographie des lokalen Bahnnetzes und einer Iteration des Startpunktes über Sangerhausen (50,85 EUR + 4,10 EUR) und Heringen (52,65 EUR + 1,20 EUR) nach Nordhausen-Salza (53,25 EUR), ergab sich die (vorläufig) optimale Lösung des Problems. Eine parallel durchgeführte Recherche in einem Reisebüro brachte exakt das selbe Ergebnis. Die Buchungsmaske bietet hier insofern eine bessere Unterstützung als das die Fehlermeldung "Brechpunkt darf nicht gleich dem Abgangs- bzw. Zielbahnhof sein" etwas mehr die Richtung weist. Andererseits scheinen "Brechpunkte" nicht identisch mit Via-Stationen zu sein, wie der ergebnislose Versuch zeigte, den zweiten Via von Nordhausen nach Wolkramshausen zu verlegen. |
![]() |
Die Deutsche Bahn AG
hatte Mitte Juni 2003 ihr Reiseauskunftsystem
eingeschränkt. Eine dritte Via-Station wurde nicht mehr
akzeptiert, Aufenthaltszeiten konnten nur noch in vollen Stunden
angegeben werden. Die Folge war, daß die genannten
Verbindungsauskünfte nicht mehr wie geschildert ermittelt
werden konnten und damit die Buchung von Fahrscheinen mit Umwegen
stark erschwert wurde.
Seit Ende Oktober 2003 können Aufenthaltszeiten wieder minutengenau angegeben werden. Dadurch wurde ein Fahrschein wie hier beschrieben wieder buchbar, da die Verbindung mit zwei Via-Angaben zu ermitteln ist.
Zum
12.12.2004 wurde in die Beförderungsbedingungen der Deutschen
Bahn AG folgender Satz aufgenommen:
Alle Aussagen zu Fahrplanauskünften, Fahrscheinbuchungen und
den genutzten
Eingabemasken
beziehen sich jedoch im Zweifelsfall auf die Situation im
April 2003. |
Nach dem Abenteuer Fahrscheinkauf ging es dann Ende Mai 2003 auch wirklich los. Den hier beschriebenen und ein paar weitere Fahrscheine nutzte ich für:
© Edmund Lauterbach –
Impressum / Kontakt - 13.1.2005