Literaturverzeichnis                                   -> Titel
                                                                                                                                      Inhaltsverzeichnis
Bäcker, Gerhard: Vorwort zu: Roth, Richard: Rentenpolitik
in der Bundesrepublik: Zum Verhältnis zwischen wirtschaft-
licher Entwicklung und der Gestaltung eines sozialstaatli-
chen Teilbereichs 1957-1986, Marburg 1989, S. 7 f.

Barmer Ersatzkasse (Hrsg.): Die Barmer, Ausgabe West,
Heft 4, 1990

Biedenkopf, Kurt H.: Die neue Sicht der Dinge. Plädoyer
für eine freiheitliche Wirtschafts- und Sozialordnung,
München, Zürich 1985, S. 400 ff. (zitiert nach Roth,
Richard: a.a.O., S. 13)

Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen: DDR
Handbuch, Bd. 2, 3.Aufl., Köln 1985

Claassen, Emil-Maria: Rentenversicherung und volkswirt-
schaftliche Kapitalbildung, Karlsruhe 1981

Eichner, Harald, und Richter, Siggi: Bedrohung für Millio-
nen. Mit Massenarbeitslosigkeit ins n„chste Jahrtausend,
Bonn 1989

Forster, Jürgen: Rentenunrecht in Ost und West, in: SZ,
4.4.91, S. 29

Friedman, Milton: Second Lecture, 94th US Congress, 2nd
session, August 1976 (zitiert nach Claassen, Emil-Maria:
a.a.O., S. 12)

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
(GDV; Hrsg.): Versicherungen - staatlich und privat - Wis-
senswertes für DDR-Bürger, 2. Aufl., o.O. 1990

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
(GDV; Hrsg.): Die deutsche Versicherungswirtschaft - Jahr-
buch 1990, Karlruhe o.J.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
(GDV; Hrsg.): Statistisches Taschenbuch der Versicherungs-
wirtschaft 1990, Karlsruhe 1990

Helten, Elmar: Alterssicherung bei sich ändernden Rahmen-
bedingungen - Einführung in die Themenstellung -, in: Al-
terssicherung bei sich „ndernden Rahmenbedingungen, Refe-
rate der Fachtagung des Bundesverbandes Deutscher Volks-
und Betriebswirte e.V., hrsg. v. Elmar Helten und Bernd
Kaluza, Karlsruhe 1984, S. 3-10

Helten u.a.: Plenumsdiskussion (Protokoll), in: Alters-
sicherung bei sich „ndernden Rahmenbedingungen, Referate
der Fachtagung des Bundesverbandes Deutscher Volks- und
Betriebswirte e.V., hrsg. v. Elmar Helten und Bernd Kaluza,
Karlsruhe 1984, S. 157-193

Homburg, Stefan: Theorie der Alterssicherung, Berlin Hei-
delberg 1988

Institut der deutschen Wirtschaft (Hrsg.): Zahlen zur
wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutsch-
land, Ausgabe 1989, Köln 1989

Lorenz, Egon: Das "Drei-Säulen-Prinzip" als Konzept der
Daseinssicherung, Karlsruhe 1981

Müller, Eugen, Nachtigal, Gert und Hansen, Volker: Renten-
reformgesetz 1992: Erläuterungen für die Praxis mit vollem
Gesetzestext, Köln 1990

Merklein, Renate: Die Rentenkrise, Hamburg 1986

O.V.: 1993 steigen die Rentenbeiträge, in: SZ, 1.3.91,
S. 33

O.V.: Ein gesamtdeutsches Rentensystem, in: SZ, 10.4.91,
S. 29

O.V.: Ost-Renten deutlich gestiegen, in: SZ, 7.8.91, S. 26

Petersen, Hans-Georg: Sicherheit der Renten? Die Zukunft
der Altersversorgung, Würzburg-Wien 1981

Roth, Richard: Rentenpolitik in der Bundesrepublik: Zum
Verhältnis zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und der
Gestaltung eines sozialstaatlichen Teilbereichs 1957-1986,
Marburg 1989

Schallöhr, Knut M.: Ist die gesetzliche Rentenversicherung
noch die geeignete Alterssicherung für Selbständige?,
Starnberg 1989

Schallöhr, Knut M.: Bringt die Rentenreform schmerzliche
Einbußen?, Starnberg 1989

Schmähl, Winfried: Volkswirtschaftliche Aspekte der Finan-
zierung der Sozialen Rentenversicherung, in: Alterssiche-
rung bei sich ändernden Rahmenbedingungen, Referate der
Fachtagung des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Be-
triebswirte e.V., hrsg. v. Elmar Helten u. Bernd Kaluza,
Karlsruhe 1984, S. 25-84

Statistisches Bundesamt: Entwicklung der Gesamt-
bevölkerung von 1987 bis 2030 (Tabelle), Basis: 31.12.1986,
Deutsche nach Modell I, Ausländer nach Modell D, Wiesbaden
o.J.

Studiengesellschaft für Information und Fortbildung e.V.
und andere (Hrsg.): Staat - Gesellschaft - Wirtschaft, Zah-
len, Daten, Fakten; Stuttgart 1987

Sturm, Norbert: Berufstätige Frauen können Rentenfehler
korrigieren, in: SZ, 30./31.3./1.4.1991, S. 32

Theobald/Typelt (Hrsg.): Sozialversicherungsvorschriften -
SozV -, Stuttgart u.a. 1990

Angestelltenversicherungsgesetz (AVG) vom 20.12.1911,
RGBl., S. 989, zuletzt geändert durch Gesetz vom
18.12.1989, BGBl. I, S. 2261, ber. 1990, S. 1337

Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Rentenversicherung
der Angestellten (Angestelltenrentenversicherungs-Neurege-
lungsgesetz - AnVNG) vom 23.02.1957, BGBl. I, S. 88, zu-
letzt geändert durch Gesetz vom 18.12.1989, BGBl. I,
S. 2261

Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Rentenversicherung
der Arbeiter (Arbeiterrentenversicherungs-Neuregelungsge-
setz - ArVNG) vom 23.02.1957, BGBl. I, S. 199, zuletzt ge-
ändert durch Gesetz vom 18.12.1989, BGBl. I, S. 2261

Gesetz zu Reform der gesetzlichen Rentenversicherung (Ren-
tenreformgesetz 1992 - RRG 1992) vom 18.12.1989, BGBl.I,
S. 2261, ber. 1990, S. 1337, zuletzt geändert durch Gesetz
vom 28.05.1990, BGBl. I, S. 986

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) vom
23.05.1949, BGBl., S.1, zuletzt geändert durch den Eini-
gungsvertrag vom 31.12.1990 i.V. mit dem Gesetz vom
23.09.1990, BGBl. II, S.885, 890

Reichsversicherungsordnung (RVO) vom 19.07.1911, RGBl.,
S. 509, zuletzt geändert durch Gesetz vom 09.07.1990,
BGBl. I, S. 1354

Sozialgesetzbuch (SGB), viertes Buch (IV) vom 23.12.1976,
BGBl. I, S. 3845, zuletzt geändert durch Gesetz vom
17.12.1990, BGBl. I, S. 2822

Sozialgesetzbuch (SGB), sechstes Buch (VI), gesetzliche
Rentenversicherung vom 18.12.1989, BGBl. I, S. 2261, ber.
1990, S. 1337, geändert durch Gesetz vom 22.12.1989,
BGBl. I, S. 2406

-> Titel
Inhaltsverzeichnis