Oder, und ich habe gesehn, oft ist das der sicherere Weg, du gehst auf
OpenTopoMap.org
und zoomst so weit wie möglich bis zu deinem QTH hinein (ggf. kann dir zur Orientierung Googlemaps
helfen). Dort clickst du auf diesen Knopf links oben
und clickst dann (der Mauszeiger ist nun ein Kreuz) auf dein QTH. Nun hast du ebenfalls in der Adressleiste deine Koordinaten! |
![]() |
Mit diesen Koordinaten geht man zur Linkstreckenberechnung der Anfangspunkt ist schon vorgeben, man muss nur beim Endpunkt nun die gefundenen Koordinaten eingeben (also unter Endpunkt links 48.43171 und rechts 10.40607) und die Antennenhöhe. Abschließend unterhalb des Anfangspunktes auf "Linkstrecke berechnen" clicken. | ![]() |