Dieser Text basiert auf einem Artikel
für die PRO BAHN Post September 2025. Bearbeitungsstand: 18.8.2025 |
Zeitloses Bauen am Rosenheimer Platz
Die Bahn, die Uhr und die Baustelle
Erinnert ihr euch? An der S‑Bahn-Station Rosenheimer Platz wird ab und zu rumgebaut. Ja, tatsächlich auch heute noch. Viele werden die Hinweise in Fahrplanauskünften und Durchsagen kennen, die darauf hinweisen, dass die Aufzüge am Rosenheimer Platz "bis voraussichtlich Anfang Oktober 2025" wegen Erneuerung nicht nutzbar sind. Das Baudebakel an dieser S‑Bahn-Station ist aber schon etliche Jahre alt. In der PRO BAHN Post Oktober 2022 wurde der extrem langsame Fortgang der dortigen "Modernisierungsarbeiten" bereits einmal gewürdigt. Man fragt sich, wie toll der Endzustand werden muss, damit die jahrelangen Einschränkungen und Umwege sich aus Sicht der Fahrgäste auszahlen. Und wie lange es dann bis zur nächsten Baustelle dauert.
Rückblick auf einige Höhepunkte des Geschehens:
Auf Instagram gibt es einen Account, der die Gegend um den Weißenburger
Platz dokumentiert. Dort wurde im Dezember 2024 moniert, dass es am Rosenheimer Platz zu
jeder Tageszeit zehn nach zwei ist (die berühmte Uhr am Musterzugang):
https://www.instagram.com
Und tollerweise hat die S‑Bahn-München sofort reagiert:
"Oh, das sollte so natürlich nicht sein! Danke dir für deinen Hinweis!
Auch wenn wir immer versuchen, alles selbst im Blick zu haben, können wir unsere
Augen nicht an so vielen Stationen und Bahnhöfen gleichzeitig haben. Gemeinsam
geht's einfach besser.👍 Wir geben das direkt an DBInfraGo weiter,
damit sich das Team direkt darum kümmern kann."
Nun ist der Weg von der S‑Bahn-Zentrale in der Orleanstraße zu den
diversen Uhrenabteilungen von DB InfraGO leider sehr weit. Aber tatsächlich
wurde die zuständige Unterabteilung für defekte Uhren nach einigen Wochen
aktiv: Auf der Uhr wurde ein Pappschild "Außer Betrieb" angebracht. Und
so ist der Zustand auch heute: https://www.instagram.com
Viel Spaß mit DB-Baustellen – am Rosenheimer Platz und in der großen weiten Welt!
Edmund Lauterbach
© Edmund Lauterbach – 19.8.2025 /
Impressum / Kontakt