Dieser Text basiert auf einem Artikel
für die PRO BAHN Post Januar 1995. Bearbeitungsstand: 20.12.1994 |
PRO BAHN-Reiserätsel
Die Auflösung Erinnern Sie sich? Im November schilderten wir Ihnen einige Erlebnisse auf einer hypothetischen Bahnreise nach Kleinort und stellten einige Fragen, unter anderem im Zusammenhang mit der dort gerade anstehenden Wahl. Aus der Vielzahl der eingesandten Lösungen möchten wir Ihnen jeweils zwei Repräsentanten sowie einen Vorschlag des Verfassers vorstellen. In der ersten Frage ging es darum, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, daß eine zufällig ausgewählte Person in Kleinort bei ihrer letzten Zugfahrt aus der Kreisstadt in einem überfüllten Zug gefahren ist.
Bleibt nur noch der Dank an alle Leser, die sich an unserem Rätsel beteiligt haben, und die Würdigung der richtigsten und phantasievollsten Lösungen. Auch hier haben wir uns wieder für die beispielhafte Nennung von jeweils zwei Repräsentanten entschieden. Für die richtigen Lösungen seien genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Manfred Manger, Reichertshausen Dr. Matthias Wiegner, Puchheim Und hier zwei beispielhafte Nennungen für besonders phantasievolle Lösungen (in alphabetischer Reihenfolge): Manfred Manger, Reichertshausen Dr. Matthias Wiegner, Puchheim Am Schluß für alle, die das Rätseln nicht lassen können, eine Zusatzfrage: Wieviele Lösungsvorschläge sind insgesamt eingegangen (bis 14.12.94)? Derjenige, dessen Antwort auf diese Frage am nächsten an der richtigen Anzahl der Einsendungen liegt, darf ein Rätsel (ersatzweise einen anderen Beitrag) für eine der folgenden Ausgaben der PRO BAHN Post verfassen. Sollte mehr als eine richtige Lösung eingehen, werden die Beiträge über mehrere Ausgaben der PRO BAHN Post verteilt. Die Reihenfolge bestimmt das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
Über 10 Jahre, nachdem das Rätsel und seine Auflösung erstveröffentlicht wurden, soll nun doch noch das Geheimnis um die ganz korrekte Lösung der Zusatzfrage gelüftet werden:
|
© Edmund Lauterbach –
17.1.2006 / Impressum / Kontakt