Bergbahn 2003
Die Oberweißbacher Bergbahn gehört jetzt innerhalb
des DB-Konzerns zur "Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn
GmbH" (OBS).
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Den Fahrplan der Bergbahn gibt es bei HAFAS, das man auch mit einer
etwas abgewandelten
Eingabemaske nutzen kann.
Das Schöne-Wochenende-Ticket, das Thüringen-Ticket, das
Sachsen-Ticket, das Sachsen-Anhalt-Ticket und das Hopper-Ticket
werden nicht anerkannt, dafür aber die Bahncard.
Fahrpreise (Stand Juni 2003): | Erwachsene (ohne Bahncard) | alleinreisende Kinder (bis 14 Jahre) sowie Erwachsene bzw. Jugendliche mit Bahncard25, Studenten- oder Schülerausweis | Personen mit Bahncard50 |
OBS-Ticket (einfache Fahrt auf der Gesamtstrecke Obstfelderschmiede – Lichtenhain – Cursdorf und zusätzlich von und zu allen Stationen der Schwarzatalbahn Rottenbach – Katzhütte) | EUR 4,90 | EUR 3,70 | EUR 2,40 |
OBS-Kombi-Ticket (Tageskarte für das Gesamtnetz der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn inkl. Buslinien 16, 53, 502, 503, 504 der PVG) | EUR 8,80 | EUR 6,60 | EUR 4,40 |
Flachstrecke Lichtenhain – Cursdorf (einfach) | EUR 1,00 | EUR 0,70 | EUR 0,50 |
Fahrräder können im gesamten Netz der OBS bei vorhandener Kapazität kostenlos mitgenommen werden. Ein Personenwagen der Steilstrecke hat außen eine Vorrichtung zum Transport mehrerer Fahrräder. |
Weitere Informationen
bei der DB AG und
auf einer privaten Website.
Pfingstausflug 1999 zur Bergbahn
Pfingstausflug 2009 zur Bergbahn
Zuletzt geändert am 9.8.2003 /
© Edmund Lauterbach –
Impressum / Kontakt