Bahn-Allerlei im Erzgebirge

 

Exkurs zu Tarif und Fahrscheinerwerb

Alle Fahrten am Sonntag erfolgten im Gebiet des VMS (Verkehrsverbund Mittelsachsen). Der VMS bietet unter anderem Familientageskarten für zwei Erwachsene plus Kinder sowie Kleingruppenkarten für fünf Erwachsene an. Für uns (sieben Personen) bot sich also der Erwerb einer Familientageskarte und einer Kleingruppenkarte an. Da wir mit einer Tarifzone nicht auskamen, blieb die Wahl zwischen der Preisstufe für "eine Tarifzone und alle umliegenden" (Gesamtpreis 27 Euro) oder VMS-Gesamtgebiet (Gesamtpreis 36 Euro).

Beide Preise sind für eine Gruppe unserer Größe relativ preiswert. Nicht mehr zu bezahlen als notwendig war daher eher eine Frage des Prinzips oder des Ehrgeizes. Die günstigere der beiden Varianten hatte den Nachteil, daß wir als Kernzone Stollberg benötigten und nicht unsere Einstiegszone Aue/Lößnitz. Eine solche Karte mit Kernzone ungleich der Einstiegszone ist zulässig, aber wie der VMS auf seinen Webseiten anmerkt, nicht aus allen Automaten erhältlich.

Wir testeten bereits am Ankunftstag die Automaten der Erzgebirgsbahn in den Desiros. Dort kann man die genannten Fahrscheine erwerben, die Eingabemaske verlangt aber eine Angabe von Zielort und optional einer Via-Station. Dies erscheint uns für einen Fahrschein mit einer Netzwirkung (alle VMS-Verkehrsmittel für ein bestimmtes Gebiet und für eine bestimmte Zeit) seinem Gültigkeitsraum dann doch sehr suspekt. Eine Eingabe "von Lößnitz" "nach Chemnitz" "über Stollberg" ergab zwar den erwarteten Preis (für die Preisstufe "eine Tarifzone und alle umliegenden"). Ob das Ticket aber dann auch für eine Fahrt via Sankt Egidien gegolten hätte und so beschriftet gewesen wäre, das Personal anderer Betreiber es dafür akzeptiert hätten, blieb unklar.

Also schauten wir uns am Samstagmorgen in und um den Bahnhof Aue um. Im total unansehnlichen Bahnhofsgebäude ein VMS-Automat der nach unserem Eindruck nur Fahrscheine ab der Einstiegszone verkaufte. Aber an der Bushaltestelle vor dem Bahnhof hatten wir Glück: die BVO (Verkehrsbetriebe Erzgebirge GmbH) betreibt dort einen Automaten, auf dem mittels Touchscreen und VMS-Tarifzonenkarte die Kernzone frei wählbar ist. Da die Fahrscheine zu entwerten sind, war auch der Kauf am Vortag der Nutzung kein Problem. Die richtige Tarifzone war zwar mangels Lesbarkeit des Touchscreen nur durch geographisches Raten zu bestimmen, aber der Automat warf die korrekten Fahrscheine aus, die allerdings auch ein ziemliches Lesbarkeitsproblem hatten.

Ein intelligente Lösung zum Fahrscheinverkauf fanden wir bei der Citybahn. Dort gibt es zwar nicht wie bei der Erzgebirgsbahn High-Tech-Touchscreen-Automaten; die im Fahrzeug installierte kleine Automatenversion ist aber in der Lage, alle Tarifzonen aufzulisten. Diese ermöglicht zusammen mit den daneben hängenden Zonenplan ein übersichtliche und klare Wahl von Preisstufe, Fahrschein und Kernzone.
 


 
Fahrscheine und Fahrpreise
 


Freitag / Hinfahrt:

  • Bayernticket zu 24 Euro für 4 Personen
  • Böhmenticket zu 27 Euro für 5 Personen
Insgesamt 11,40 Euro pro Person.


Samstag:

  • Schönes-Wochenende-Ticket zu 30 Euro für 5 Personen
Insgesamt 6 Euro pro Person.


Sonntag:

  • VMS-Familientageskarte zu 11 Euro für 2 Personen
  • VMS-Kleingruppenkarte zu 16 Euro für 5 Personen
Insgesamt etwa 3,85 Euro pro Person.


Montag / Rückfahrt:

  • Gruppenfahrschein 1. Klasse für 6 Personen zu 130,20 Euro nach Tarif Gruppe&Spar 70
Insgesamt 21,70 Euro pro Person.


Anmerkung: Alle angegebenen Preise und sonstige Daten beziehen sich auf den Stand Mai 2005.
 


 
Fahrplan


Freitag München Hbf 09:44 RE 26012 Regensburg Hbf 11:14 Regensburg Hbf 11:22 RE 26106 Marktredwitz 12:52 Marktredwitz 13:10 VBG 24028 Cheb 13:34 Cheb 13:57 Os 7049 Karlovy Vary 14:59 Karlovy Vary 15:12 Os 17110 Johanngeorgenstadt 16:36 Johanngeorgenstadt 16:46 RB 30328 Aue(Sachs) 17:22 Aue(Sachs) 17:49 RB 30226 Lößnitz unt Bf 17:54
Samstag Lößnitz unt Bf 09:10 RB 30209 Aue(Sachs) 09:15 Aue(Sachs) 09:33 RB 30313 Karlovy Vary dolni n 11:46 Karlovy Vary dolni n 16:05 VBG 82078 Zwickau(Sachs)Hbf 18:44 Zwickau(Sachs)Hbf 19:01 RB 30333 Aue(Sachs) 19:32 Aue(Sachs) 19:49 RB 30230 Lößnitz unt Bf 19:54
Sonntag Lößnitz unt Bf 09:54 RB 30210 Kemtau 10:38 Altchemnitz 14:51 CB 56039 Stollberg(Sachs) 15:12 Stollberg(Sachs) 16:25 CB 81722 St. Egidien 16:53 St. Egidien 17:00 RE 17329 Chemnitz Hbf 17:28 Chemnitz Hbf 18:03 RB 30229 Lößnitz ob Bf 19:04
Montag Lößnitz unt Bf 11:10 RB 30213 Aue(Sachs) 11:15 Aue(Sachs) 11:23 RB 30316 Zwickau(Sachs)Hbf 11:55 Zwickau(Sachs)Hbf 13:06 IRE 3759 Hof Hbf 14:15 Hof Hbf 14:38 RE 26111 Regensburg Hbf 16:37 Regensburg Hbf 16:44 RE 26033 München Hbf 18:16

Anmerkung: Alle Daten beziehen sich auf die im Mai 2005 gültigen Fahrpläne. In rot sind nicht eingehaltene Fahrplanzeiten gekennzeichnet.
 


 
Die hier aufgeführten Links werden nicht mehr aktualisiert.
Links

Alle Links öffnen standardmäßig in einem eigenen, aber immer demselben Browser-Fernster.

erzgebirge.de   tourismus-erzgebirge.de   erzgebirge-total.de

Lößnitz   Stadtplan

Karlovy Vary   Stadtplan   Stadt- und Liniennetzplan (VMS/331KB)

Chemnitz   Stadtplan (1,7MB)   Chemnitzer Verkehrs-AG   Liniennetz (358KB)   Stadt- und Liniennetzplan (VMS/976KB)

Stollberg   Stadt- und Liniennetzplan (VMS/430KB)

Aue   Stadt- und Liniennetzplan (VMS/356KB)

Erzgebirgsbahn (DB)   Erzgebirgsbahn (privat)

Citybahn Chemnitz (offiziell)   Citybahn Chemnitz (Thomas Georgi)

Verkehrsverbund Mittelsachsen   Tarifzonenplan (162KB)   BVO Verkehrsbetriebe Erzgebirge

Vogtlandbahn   Verkehrsverbund Vogtland

Tschechische Bahnen – České Dráhy  a.s.   deutschsprachige Auskunft   Streckennetz (97KB)   Streckennetz (570KB)

SWT in Böhmen   Böhmenticket

Sachsenschiene – Infos zu Strecken, Stationen, Bauwerken und einiges mehr

Verlag Dr. Barthel – Wanderkarte Stollberg/Erzgebirge und Umgebung
 


 

Zum Anfang

Wanderung zur Citybahn bei komoot.de oder bei mapy.cz


Pfingstausflüge

Sachsenreise 2000
 


eXTReMe Tracker

Übersicht Publikationen

Gesamtübersicht

Zuletzt geändert am 22.8.2014 / © Edmund Lauterbach – Impressum / Kontakt