Dieses Formular ist eine Schnittstelle zum Auskunfts- und Buchungssystem der Deutschen Bahn AG. Eingegebene Daten werden an reiseauskunft.bahn.de übermittelt. Für Funktion und Ergebnisse kann keinerlei Gewähr übernommen werden.
Tipp: Wenn man bezüglich des Bahnhhofsnamens unsicher ist, kann man durch Anhängen eines ? eine Auswahlliste erzwingen. Ebenso kann man durch Anhängen von ! an den Bahnhofsnamen die Auswahlliste auch dann unterdrücken, wenn der Name für das Auskunftssystem nicht eindeutig ist.
( * ) Fahrkartenbuchung für nicht in Begleitung von Eltern(-teil)
oder Großeltern(-teil) reisende Kinder bis 14 Jahre:
Wegen einer Beschränkung des DB-Buchungssystems müssen
Fahrkarten für ohne Begleitung Erwachsener reisende Kinder
einzeln gebucht werden. Daher bitte nur die Zeile für
"1. Reisender" ausfüllen.
Nicht-eigene Kinder bzw. Enkel bitte wie alleinreisende Kinder behandeln –
es muss jeweils eine separate Fahrkarte gebucht werden.
Ist bei getrennt gebuchten Fahrkarten eine gemeinsame Sitzplatzreservierung
gewünscht, bitte bei der Buchung der ersten Fahrkarte entsprechend die
Anzahl der zu reservierenden Sitzplätze erhöhen.
Alternativ kann die Reservierung für alle Reisenden getrennt vom
Fahrscheinkauf später vorgenommen werden. Das DB-System sollte bei Mitfahrt
von Kindern automatisch die ab drei Personen günstigere
"Familienreservierung" anbieten.
Schnittstelle zur textbasierten Version* der DB-Reiseauskunft
Schnittstelle zu den Ankunfts- und Abfahrtsplänen
*: Datenübernahme zwischen den Formularen.
Links zu Bahn und mehr
München: Sparen mit dem MVV
english language version of this page