Die Fahrscheine für Hin- und Rückfahrt, das
DB-Ferienticket und die Reservierungen wurden gekauft bei
ABA-Reisen,
Pullach (direkt im Bahnhof), einem Spezialisten für Bahnreisen und
Bahnfahrkarten.
Auf der Rückfahrt wurde bis Zwickau das DB-Ferienticket
und ab Freising eine Monatskarte (Grüne Karte) des Münchener
Verkehrsverbundes genutzt. Die Hinfahrt schließt den Umweg durch das
Vogtland mit ein.
Alle Preise auf DB-Strecken (inklusive Weißeritztalbahn) gelten für
Bahncard-Besitzer.
Zur Gültigkeit des Ferientickets:
(Das Ferienticket der DB wurde am 1.4.2001 abgeschafft.)
Ein etwas schwieriges Thema. Der maßgebliche Text im offiziellen
DB-Prospekt lautet (in original DB-deutsch):
Bahn: Bahnfahrt 2. Klasse im eingezeichneten Ferien Ticket Netz
in allen RegionalBahnen, Stadt-, RegionalExpress- und InterRegio-Zügen
der DB, auf der Strecke Dresden-Neustadt - Bad Schandau in allen EC-Zügen
sowie allen S-Bahn-Zügen zwischen Meißen-Triebischtal, Tharandt
und Schöna.
Bus: Alle Buslinien des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) sowie
im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) alle Linien im eingezeichneten Bereich
(Tarifzonen 10, 30, 31, 50, 51, 52, 60, 61, 63, 70, 71, 72 und 73).
Na ja, D-Züge und Straßenbahnen kommen nicht vor (sicherlich
zu unmodern für Bereiche, die sich "Marketingkommunikation" oder "DB
Medien GmbH" nennen). Die Zeichnung enthält keine Hinweise auf die
"Schienenersatzverkehre", aber Strecken, die im Kursbuch nicht mehr vorkommen.
Die Chemnitzer Citybahn ist zwar eingezeichnet, laut obigen Text, dürfte
das Ticket da nicht gelten (tut es aber, da DPT-Fahrscheine dort gelten).
Einige Erfahrungen:
Das Ticket gilt auch auf den noch verkehrenden D-Zügen, da diese den
Interregio-Zügen gleichgestellt sind.
Die DB erkennt ihr Ferienticket nicht auf ihren Dampfzugstrecken
an.
Die BVO erkennt
das Ferienticket nicht auf der Dampfzugstrecke
Cranzahl - Oberwiesenthal an.
Die Verkehrsbetriebe Kreis Freiberg erkennen das Ticket nicht auf
der Standseilbahn
Erdmannsdorf - Augustusburg an.
Busfahrer kennen das Ticket häufig nicht. Das Ferienticket gilt aber
wirklich in allen Buslinien des Verkehrsverbund
Mittelsachsen (VMS) und in allen Bussen des Verkehrsverbund
Oberelbe (VVO) in den bezeichneten Tarifzonen.
Ähnliches kann auch bei Fahrscheinkontrollen passieren. Es ist hilfreich
das DB-Prospekt und zusätzliche Aussagen zur Gültigkeit in schriftlicher
Form dabeizuhaben.
Das Ticket wurde von der Kirnitzschtalbahn
anerkannt, obwohl der VVO diese als "Sonderverkehrsmittel" führt.
Ebenfalls als "Sonderverkehrsmittel" werden die Dresdner
Bergbahnen geführt. Hier profitierte ich von der Unsicherheit
der Mitarbeiter.
In den VVO integriert sind die meisten Elbfähren im Geltungsgebiet.
Hier gilt das DB-Fereinticket. Die Schiffsführer sind darüber
aber nicht immer informiert.
Das Ferienticket gilt bis auf die "Sonderverkehre" auf dem gesamten städtischen
Nahverkehr der im Geltungsgebiet liegenden Städte, also insbesondere
auch auf den Straßenbahnen in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Der "Basteikraxler" und der "Festungsexpreß" gehören nicht zum
VVO und erkennen das Ferienticket nicht an.
Die Stadtpläne von Dresden stammen von einer anderen Dresden-Reise
und sind daher einige Jahre alt. Der VMS-Fahrplan enthält Bus- und
Bahnlinien, die den Raum Chemnitz berühren, die Stadtverkehre von
Chemnitz und Stollberg sowie die Fichtelbergbahn und die Standseilbahn
Augustusburg. Die VVO-Fahrpläne scheinen ziemlich vollständig
auf den EFA-Servern (inkl. Kirnitzschtalbahn, aber wohl ohne Elbfähren)
und zumindest teilweise in HAFAS verfügbar zu sein. Für Dresden
kann man außerdem auf der DVB-Fahplanseite
und - wichtig - im Umleitungsverzeichnis
nachschauen.
Hier die Liste:
Stadtplan Dresden, 1:20000, 3. aktualisierte Auflage 1993, Verlag Dr. Andreas
Barthel, Leipzig
wenig geeignet, da man ihn zur Benutzung ganz aufklappen muß
außerhalb Sachsens muß das Kursbuch bestellt werden
Fahrplan Chemnitz und Umgebung, Arbeitsgemeinschaft Verkehrsverbund Mittelsachsen,
Chemnitz
enthält: Liniennetzplan für den Gesamtverbund mit Stadtplänen
von Chemnitz und Stollberg
der Fahrplan wurde mir dankenswerterweise von der
Chemnitzer Verkehrs-AG
auf Anfrage zugesandt
Die hier aufgeführten Links werden nicht
mehr aktualisiert.